3250 – Stadt & Zahl
269
Meter liegt Wieselburg über dem Meeresspiegel
766
Bürgerinnen und Bürger haben mit 1.1.2022 ihren Nebenwohnsitz in der Stadtgemeinde Wieselburg
4.488
Bürgerinnen und Bürger haben mit 1.1.2022 ihren Hauptwohnsitz in der Stadtgemeinde Wieselburg
23
Mitglieder hat der Wieselburger Gemeinderat, der das politische Geschehen der Stadt bestimmt
5
Stadträte kümmern sich um bauliche, wirtschaftliche, schulische, soziale und kulturelle Angelegenheitn
140
naturnahe Parkplätze stehen den WieselburgerInnen am Ökoparkplatz und in der Mankerstraße zur Verfügung
3.500
Kinder und Jugendliche besuchen eine Bildungseinrichtung in der InRegion
21.246
Fahrten wurden im Rahmen des Wieselburger Einkaufsradeln von 2015 – 2021 mit dem Rad erledigt
40.000 kg
Lebensmittel wurden in den vergangenen 10 Jahren durch die Aktion Verwenden statt Verschwenden gerettet
15
Kilometer und 7 Radrouten umfasst der Ausbau des Wieselburger Radwegenetzes
770
Bäume und Gehölze wurden 2021 im Stadtwald und in der Au gepflanzt
40.232
E-Kilometer wurden seit dem 1. Juli 2020 bereits mit dem Stadtwiesel zurückgelegt
369
Musikschul-Unterrichtseinheiten werden pro Monat an der MS Wieselburg abgehalten
487
Musikschüler/-innen haben Unterricht an der Musikschule Wieselburg
12.740
Essen auf Rädern werden pro Jahr ausgeführt
245
Essen auf Rädern werden pro Woche ausgeführt
167
Kindergartenkinder sind in den drei Wieselburger Kindergärten angemeldet